top of page

2025: Die beste Zeit, deine Immobilie in Berlin zu verkaufen?

  • Autorenbild: Antonio-Jean de Dieu Likoy
    Antonio-Jean de Dieu Likoy
  • 9. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Stell dir vor: 2015 hast du eine Wohnung in Kreuzberg für 200.000 € gekauft. Heute ist sie 500.000 € wert – und du kassierst den Gewinn steuerfrei. Ist 2025 dein Jahr, um den Berliner Immobilienmarkt zu rocken? Mit Zinsen auf Tiefstand, steuerlichen Vorteilen und hoher Nachfrage hast du jetzt die Chance, richtig abzuräumen. Ob Eigentumswohnung, Zinshaus oder Kapitalanlage: Lies, warum 2025 dein Moment ist und wie du maximal profitierst. Bewerte deine Immobilie jetzt.



1. Zinsen am Boden: Käufer greifen zu


Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Einlagensatz auf 2,0 % und den Hauptrefinanzierungssatz auf 2,15 % gesenkt (wirksam ab 11. Juni 2025, Quelle: EZB). Bauzinsen liegen bei 3,5–4,1 % für 10-jährige Darlehen (Juni 2025, Quelle: Finanztip). Das heizt den Berliner Immobilienmarkt an:


  • Mehr Käufer: Günstige Kredite locken Eigennutzer und Investoren in Bezirke wie Mitte, Charlottenburg oder Prenzlauer Berg.

  • Schnelle Deals: In Schöneberg waren Wohnungen in Q1/2025 nach 6–8 Wochen weg.

  • Banken sind entspannt: Immobilien gelten wieder als sichere Wertanlage.


📊 Beispiel: Eine 70-m²-Wohnung in Schöneberg brachte im März 2025 350.000 € – 6 % mehr als 2024 (Quelle: Gutachterausschuss Berlin).


💡 Tipp: Schlag jetzt zu, bevor die Zinsen wieder klettern!



2. Steuerfrei abräumen: 2015 war dein Einstieg?


Nach 10 Jahren Haltefrist fällt keine Spekulationssteuer an (§ 23 EStG). Hast du 2014/15 gekauft? Dann ist 2025 dein Jackpot:


  • Beispiel: Kauf 2015 für 200.000 €, Verkauf 2025 für 500.000 € = 300.000 € Gewinn, komplett steuerfrei.

  • Reinvestieren: Nutze das Geld für neue Projekte, ohne Abzüge.

  • Achtung: Gilt nur für private Immobilien, nicht für gewerbliche.


💡 Tipp: Check deine Kaufunterlagen, damit du die Frist nicht verpasst. Fragen?






3. Leerstand als Joker: Mehr Geld für dich


Leerstand ist kein Drama – er ist dein Vorteil, vor allem für Eigennutzer:


  • Sofort bezugsfertig: Keine Kündigungsfristen, keine Mietpreisbremsen.

  • Höhere Preise: Unvermietete Immobilien bringen in Berlin 25–30 % mehr ein (Quelle: Engel & Völkers).

  • Clever vermarkten: Zeig Leerstand als „Dein Traumzuhause – sofort verfügbar“.


🔑 Wichtig: Vermiete nicht kurzfristig vor dem Verkauf, besonders in Top-Lagen wie Friedrichshain oder Kreuzberg.



4. Qualität siegt: Mittelmaß hat keine Chance


2025 ist kein Selbstläufer. Nur top vorbereitete Immobilien fliegen weg. Was Käufer erwarten:


  • Volle Transparenz: Energieausweis, Grundrisse, Mieterlisten (bei Zinshäusern).

  • Klarer Fokus: Eigennutzer wollen moderne Ausstattung, Investoren Rendite.

  • Deine Story: Was macht deine Immobilie besonders? Z. B. „Sanierter Altbau in Mitte mit Blick ins Grüne“.


📈 Marktdaten (Q1/2025):


  • Berlin-Mitte: Eigentumswohnungen Ø 6.930 €/m² (Gutachterausschuss Berlin).

  • Charlottenburg: Zinshäuser Ø 2.480 €/m², mit 2–4 % Wertsteigerung (Engel & Völkers).

  • Lichtenberg/Spandau: Stabil bei 4.000–4.500 €/m², mit Verhandlungsspielraum.


📊 Preise im Check:


Vergleich der durchschnittlichen Immobilienpreise pro Quadratmeter in Berlin (Q1/2025): Berlin-Mitte mit rund 6.900 €/m², Charlottenburg bei 5.500 €/m², Lichtenberg und Spandau bei ca. 4.400 €/m².
Infografik Immobilienpreise Berlin 2025 nach Bezirken


5. Jetzt handeln: Warum 2025 dein Jahr ist


Warten ist keine Option. 2025 gibt dir alles, was du für einen Top-Verkauf brauchst:


  • Nachfrage-Boom: Niedrige Zinsen ziehen die besten Käufer an – jetzt.

  • Regulatorische Fallen: Ab 2026 machen EU-Sanierungspflichten ineffiziente Gebäude teuer, mit Kosten von 50.000–100.000 € (Quelle: EU-Kommission).

  • Steuer-Chance: Verpasse nicht die steuerfreie Frist, wenn deine Haltefrist 2025 endet.


📝 Mini-Quiz: Bist du bereit?


  • Hast du deine Immobilie seit 10+ Jahren? [ ] Ja [ ] Nein

  • Liegt ein Energieausweis vor? [ ] Ja [ ] Nein

  • Ist deine Immobilie leer? [ ] Ja [ ] Nein


    3x Ja? Dein Gewinn ist zum Greifen nah!



Fazit: 2025 ist dein Moment


Mit Zinsen bei 2 %, steuerfreien Gewinnen und Käufern, die Schlange stehen, ist 2025 dein Jahr für den Immobilienverkauf in Berlin. Ob Wohnung in Mitte, Zinshaus in Charlottenburg oder Anlage in Lichtenberg – jetzt zählt.


📞 Mach den ersten Schritt: Lass deine Immobilie kostenlos bewerten und finde heraus, wie viel du 2025 kassieren kannst. – dein Erfolg startet hier!



 
 
 

Comments


bottom of page